Mein C1/Blata LK Projekt FERTIG!!!!

    • Mein C1/Blata LK Projekt FERTIG!!!!

      Hallo zusammen ,will euch mein Winterprojekt mal vorstellen!
      Bin gerade am neu aufbauen einer C1LK(wenn man sie dann noch C1 nennen kann) Stelle mal die ersten Bilder rein und werde dann bei weiteren fortschritten aktualisieren!
      Hier mal was ich bis jetzt gemacht habe:
      Grundlage wie bei vielen anderen auch bietet mir eine C1LK.
      Schwinge : selber gebaut(etwas kürzer als orginal) , stabile Achsaufnahme und neue Kettenspanner angefertig
      Frontrahmen: komplett zerschnitten, Lenkopflagerung steiler eingeschweißt um den Radstand zu
      verringern( mit kürzerer Schwinge ist der Radstand nun ca. 4 cm kürzer
      als orginal) Streben neu angefertigt und gleichmäßig eingeschweißt
      Vor allem ist der Rahmen jetzt gerade und symetrisch!!!
      Heckrahmen : Sandgestrahlt alle Schweisnähte nach Europäischen standart nachgeschweist!
      Also vom Chinarahmen bleibt nicht mehr viel ,ausser die Grundform und ein paar Teile.
      Lenkerklemmen habe ich aus Alu selber angefertigt , nicht so dünn und zerbrechlich wie die Orginalen(sieht man auf den Bildern)
      Optisch habe ich dann die Aluseitenteile und die C1 LKGabel noch etwas aufgewertet.
      Hier nun ein paar Bilder:










      Was noch kommt:
      Motor:(fast fertig)
      C1 LK Motorhälften(Angepasst auf den Blata 14R Zylinder)
      Blata WRS Kurbelwelle
      Blata 14R Zylindersatz
      Zocchi 2 Backen Gold Carbon Kupplung
      Polini 0,3mm Carbonembrane

      Vergaser:
      20er Tiilotson Membranvergaser mit selbstgebauten Adabter für ASS und Luftfilter
      kein Düsensortiment für einstellarbeiten erforderlich da man über zwei Einstellschrauben das Gemisch einstellen kann( ist zwar am Anfang etwas schweraber wenn mann den Vergaser mal kennt ist es kein Problem mehr)
      Fahre so einen Vergaser schon langer auf meiner C1 WK und bin sehr zufrieden!

      Auspuff:
      Alter C1 LK Auspuff mit verlängerten Krümmer, um die Anfahrtdrehzahl etwas herunterzusetzen

      Reifen:
      SAVA Slicks

      Sobald ich weiterkomme werde ich neue Bilder einfügen und darüber berichten!

      Bin offen für eure Meinungen über das Projekt sowol für positive als auch negative, hauptsache ihr äusert euch über den Beitrag!!!!

      Gruß Walter(bochinger)
      BMS P2 DER GERÄT


      8o



      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bochinger ()

    • Kleines Update!!

      So , gestern habe ich mir den Motor vorgenommen!!
      Das C1 LK Gehäuse wurde an den 14R Zylinder angepasst und mit Nasschleifpapier fein geschliffen!
      Anschließend habe ich beim Zylinder die Kanäle geschliffen und die Streben der Überströmer angespitzt! Poliert habe ich nichts da hier die Meinungen auseinander gehen und ich finde feinschleifen tut es auch!!
      Bei der WRS Kurbelwelle habe ich zuerst das Gewinde auf der Polradseite rep. müssen da das Gewinde abgebrochen war ! Ging aber ganz fix ,einfach plangeschliffen und ein M6 Innengewinde in die Welle geschnitten , reicht völlig aus da das Gewinde nicht die Welt an Kraft aufnehmen muss!!
      Möchte mich hier nochmal bei WALDEK bedanken der mir die Welle geschenkt hat!!
      Beim Kolben habe ich das Hemd angespitz um die Verwirbelungen zu reduzieren!
      Dann noch SKF Lager und neue Simmerringe ins Gehäuse rein und zusammengebaut.
      Zylinderkopf ist noch von der C1 wird wenn sich ein gebrauchter findet aber ausgetauscht gegen orginal 14R Kopf. Wer einen zuhause hat bitte melden!
      Die QK habe ich auf ca.1,1 mm eingestellt , wills am Anfang nicht übertreiben muß erst schaun wie stark sich der Motor erhitzt und erst dann werde ich mit der QK auf ca. 0,8 -0,9 mm runter gehen! Sollte auch bei LK Motoren nicht kleiner sein oder?
      Hier noch ein paar Bilder!!














      Nun haut auf die Pauke und schreibt mir!!!

      Gruß Walter(bochinger)
      BMS P2 DER GERÄT


      8o



      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von bochinger ()