Pocket Bike erhalten, nun Hilfe beim Aufbau

    • Pocket Bike erhalten, nun Hilfe beim Aufbau

      Hallo Leute,
      da ich derzeit etwas mehr Zeit habe als sonst, habe ich für 30€ ein Pocketbike von nen Bekannten gekauft. Hacken dabei, er springt nicht an.
      Hab mir die sache angeschaut und aufgefallen ist mit, das kein Starter vorhanden ist (warum auch immer) und beim aufschrauben, das die Kupplung defekt ist.

      Meine frage ist eigentlich nun was ich alles neu bestellen sollte ?? Das Bike stand schon länger ...

      - Neue Kupplung
      - ein Starter, nur welchen ?
      - gibts ein schraubenset? Oder muss ich dir mir alle einzeln raussuchen? Die schrauben sind ja butterweich. Habe bisher die Kreuzschrauben am Gehäuse (2. letztes Bild mit der Kupplung) nicht rausbekommen. Rausbohren?
      - neue kerze ??

      Hab euch hier ein paar Bilder vom Bike, damit ihr euch einfach selbst ein Bild machen könnt.

      img843.imageshack.us/g/19042011006.jpg/

      Auf dem einen Bild (Rot markiert) bekomme das teil nicht runter ? Wisst Ihr weshalb?

      Hoffe Ihr könnt mir helfen.

      Danke
    • Goped-Scooter-Tuning.de dort findest du die benötigten teile (Anlasser und Kupplung)
      ABER: Normal solltest du auch einen Elektrischen anlasser haben. Lad mal die Batterie,Zieh die hinter Bremse die gleichzeitig als kupplung dient und drücke am an rechten lenkerstumel auf den Anlasser Knopf. Normal sollte es ein " Klick " geben oder das mopped versucht anzugehen.

      Schraubenset kannst du vergessen... Musst du einzelnt kaufen :)
      Zündkerze sollte das kleinste problem sein, einfach schauen was für eine drin ist und mal ein Foto posten ;)

      Mfg Jens


      GRC RR 50ccm BZM :thumbup:
    • Guten Abend,
      habe nun endlich wieder Zeit mich an der Sache zu beschäftigen.

      Da mir mein Bekannter sagte, dass er aufjedenfall das Bike mitm Seilzug immer starten musste, weis ich nun nicht welchen starter ich da kaufen kann.

      Batterie aufladen kann ich erst in 3 wochen, da ich derzeit nicht richtig daheim bin...

      Danke
    • Negativ! Ist nicht meiner Die Motoren unterscheiden sich mit Kolben,Zylinder,Ass und Gaser.Hab den gleichen Motor wie du,nur mir ist ein Stückchen vom Gehäuse abgebrochen und wollt mir den erst ergattern.Daher konnt ich dir den Link so flott geben - hab den halt auf meiner E-bayliste.Schaut auf jeden Fall noch recht neu aus.Aber man muß ja auch teilen können! ;)
      Daher werde ich jetzt auch nicht mehr mitbieten!
      Gruß Dani

      PS:Mich wundert es nur,daß du ein Dirtgetriebe drauf hast;das Getriebe,was normalerweise auf deinem Pocket drauf ist,ändert die Drehrichtung - das Dirtgetriebe nicht!Wahrscheinlich wirst du das Getriebe auch brauchen können.Bin aber gerade mächtig auf dem Sprung,schau mir später aber deine Bilder nochmal in Ruhe an und meld mich nochmal


      So,neuer Tag,neues Glück!
      Also das mit der Drehrichtung von deinem Getriebe paßt,Wieso auch immer,dein Motor ist andersrum eingebaut.
      Zu deinem Bild 2:
      Der Aluflansch mit dem weißen Kunststoffteil ist der Mitnehmer für deinen Seilzugstarter.Sollte das noch Aktuell sein,mußt du nach einem Starter für die "Mach 1 Scooter" Ausschau halten.Das Teil dahinter,was du nicht ab bekommst,ist dein E-Starter und gleichzeitig deine Lima.Weißt du,wie ein Elektromotor ausschaut?Kannste nicht sehen,aber im hinteren Teil befinden sich die "Kohlen".Du mußt das Gehäuse und den Anker (das Teil in der Mitte) zusammen ausbauen - einzeln geht es nicht.Zuerst diese 4 Gewindebolzen abschrauben,dann hast du schonmal das Gehäuse lose. Bilder sagen ja bekanntlich mehr als Worte: siehe mini1.Du hast das gleich Gewinde auf der Kurbelwelle wie das,wo der Mitnehmer vom Starter draufgeschraubt ist. Vereinfacht könnte man sagen,der kpt Starter ist so ne Art "Verlängerung" Man kann den verbauen,muß man aber nicht.Wenn der z.B. kaputt ist,kannste den rausschmeißen und den Aluflansch für den Seilzugstarter direkt auf die Kurbelwelle schrauben.Also hinten das Lüfterrad drauf,festhalten und vorne mit 2 gekonnterten Muttern einfach den kpt Anker abschrauben.Äh,die Flügelmutter hab ich nur draufgedreht,damit du siehst,das das ein ganz normales Gewinde ist.Hast du zufällig diesen Threat gelesen?
      mein Pocketbike.......komischer motor
      Er hat den gleichen Motor drin und wär ja mal interessant "dem Nachbarn übern Zaun" zu schauen - könntest du mal nen Foto von deinem Reso machen?
      Gruß Dani
      geht nich, :thumbsup: gibts nich

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von oldstyle ()

    • Hey erstmal vielen Dank für deine Hilfe.

      Habe den Motor gestern bei Ebay ersteigert und hoffe das er bald zu mir unterwegs ist.

      Merci für den LInk, hat mich aufjedenfall weitergebracht!

      Habe soeben soweit wie möglich den Motor auseinandergebaut.... Die schrauben die ich nicht lösen konnte sind inzwischen auch gelöst (Bohre und Zange ^^)

      Werde nun versuchen den E Starter abzumontieren.

      Wenns was neues meinerseits gibt werde ich mich wieder melden.

      Vielen Dank
    • Guten Abend miteinander,....
      endlich habe ich den blöden E Starter abmontiert. Der war einfach nur mega fest drauf gesteckt. Lösen konnte ich ihn, indem ich eine lange schraube reingedreht habe und dann den Starter somit hochgedrückt habe. So ging es auch mit dem Lüfterrad.

      Hier einige Bilder

      img705.imageshack.us/g/dsc00863ln.jpg/

      Melde mich wieder, wenn ich die neuen teile habe und ihn wieder zusammenschraube.

      Vielen Dank an alle!