Da ich meine beiden Pocketbikes schon etwas länger habe und schon einiges an Erfahrung gesammelt habe, wollte ich mal einen Thread über meine erfahrung von Seilzügen machen.
Im allgemeinen kann man sagen das diese Seilzugstarter Kernschrott sind. Bei mir haben die durchschnittlich einen Monat gehalten.
Das häufigste Problem ist dabei das die den Mitnehmer nicht mehr Vollständig herausfahren was dazu führt das der Starter an der Schwungscheibe abrutscht und durch diesen billig-guss an der Schwungscheibe und am Mitnerhmer des Starters einen ungemeinen abrieb hat. Ich hatte schon x Seilzüge auch schon zig male auseinander geschraubt und korrekt aufgewickelt und schön gefettet. Das bringt alles im Endeffekt gar nichts, da dieses Plastikteil welches den Mitnehmer anhebt schon stark abgerieben ist was nunmal dazu führt, dass der ganze Mitnehmer nicht mehr angehoben wird.
Ob man einen Plastik oder Alu Seilzugstarter hat ist eigentlich egal. Das Problem trifft auf beide zu!
Mit den Aluseilzugstartern habe ich im allegemeinen schlechtere Erfahrung gemacht als mit den Plastikseilzügen, da immer wieder im Prinzip das gleiche Stück herausgerissen(!) wird. Plastik gibt halt nach. Ich weiß das die ganze Geschichte aus Guss ist, dennoch habe ich noch NIE ein dermaßen schlechtes Metall gesehen.
So wie auf dem Foto abgebildet sahen bei mir schon ca. 5 Seilzugstarter aus.
Insgesamt hatte ich schon so ca. 10 Stück: Alle Kaputt! Obwohl ich diese alle sehr vorsichtig betätigt habe.
Weiß jemand vielleicht eine Alternative zu diesen Billigseilzugstartern?? Ich habe langsam echt kein Bock mehr darauf!!!
Im allgemeinen kann man sagen das diese Seilzugstarter Kernschrott sind. Bei mir haben die durchschnittlich einen Monat gehalten.
Das häufigste Problem ist dabei das die den Mitnehmer nicht mehr Vollständig herausfahren was dazu führt das der Starter an der Schwungscheibe abrutscht und durch diesen billig-guss an der Schwungscheibe und am Mitnerhmer des Starters einen ungemeinen abrieb hat. Ich hatte schon x Seilzüge auch schon zig male auseinander geschraubt und korrekt aufgewickelt und schön gefettet. Das bringt alles im Endeffekt gar nichts, da dieses Plastikteil welches den Mitnehmer anhebt schon stark abgerieben ist was nunmal dazu führt, dass der ganze Mitnehmer nicht mehr angehoben wird.
Ob man einen Plastik oder Alu Seilzugstarter hat ist eigentlich egal. Das Problem trifft auf beide zu!
Mit den Aluseilzugstartern habe ich im allegemeinen schlechtere Erfahrung gemacht als mit den Plastikseilzügen, da immer wieder im Prinzip das gleiche Stück herausgerissen(!) wird. Plastik gibt halt nach. Ich weiß das die ganze Geschichte aus Guss ist, dennoch habe ich noch NIE ein dermaßen schlechtes Metall gesehen.

So wie auf dem Foto abgebildet sahen bei mir schon ca. 5 Seilzugstarter aus.
Insgesamt hatte ich schon so ca. 10 Stück: Alle Kaputt! Obwohl ich diese alle sehr vorsichtig betätigt habe.
Weiß jemand vielleicht eine Alternative zu diesen Billigseilzugstartern?? Ich habe langsam echt kein Bock mehr darauf!!!