Knieschleifen

    • Knieschleifen

      Hi, da ich jetzt ein Bike habe, würd ich gern das mit dem Knie hinkriegen.
      Mir ist klar, dass man nicht unbedingt Knieschleifen muss, aber was für Tricks habt ihr denn mit Beinposition etc...?
      Wie bekommt ihr das hin?
      Mir ist schon aufgefallen, dass man wenn man sich bisschen zur Seite setzt das Bike schwerer in die Kurve zu drücken geht aber muss ich es dann einfach aufs Knie drücken?
      Rutscht sie mir beim 1.x dann net weg oder is das garnet so kompliziert und man muss es einfach nen Mittag ausprobieren..?
      Würde mich über Antwortn freun ;)
      Catch me - if you can... :sleeping:
      Luca
    • hy luca
      muss gleich zu anfang sagen ich mache es selbst noch nicht so lange hatte das thema aber auch scho ein paar mal jetz,
      zuerstmal wenn du schon sowas versuchst denk an die richtige schutzausrüstung! und dein bike solltest du auch ein wenig kennen vom verhalten, achte auf untergrund und reifen
      ich denke der rest geht vom regelmäßig fahren von allein habe ich selbst bei mir übers ganze jahr beobachtet
      vom hören hab ich erfahren das wenn man es zwanghaft versucht das es dann meistens schief geht :D dann dachte ich mir dann auch taste ich mich lieber langsam ran bevor ich mich zwanghaft noch die haxen abreiße :D
      dies kann ich dir als anfänger weitergeben einer ders ne weile länger macht kann dir dann bestimmt noch ein bisschen mehr tips geben , ich hoffe ich konnt dir schon mal helfen

      gruß roland
    • Haa !! Da kann man ja direkt neidisch werden.... :suche: Der hat ne eigene Rennstrecke--direkt vorm Haus... :D

      Zum Knieschleifen. Ist ein "kann" - aber kein "muss"..... Erzwingen sollte man es aber keinesfalls, das ist richtig. :thumbup:

      Beste Methode ist noch immer >> fahren. Wenn du öfters fährst, dann bekommst du auch ein Gefühl für dein Moped und weist was geht und was eben nicht.




      gruß CNC-Tec
    • Das Bike muss mal grundsätzlich eine gewisse maximale (so viel wie möglich) Schräglage hergeben (Fußrastenposition usw.).
      Habe sehr lange nicht mit den Schleifern gestreift....konnte trotzdem mit einigen mithalten, die da schon ihre Schleifer am Boden hatten.
      Der wesentliche Vorteil bei den Schleifern ist auch, dass man sich damit abstützen kann, sollte das Bike über beide Räder "abschmieren".
      Durch den zusätzlichen Bodenkontakt an einer dritten Stelle ( 2x Reifen + 1 x Schleifer) bist du im Falle eines Rutschers schneller wieder stabil. Gibst du jedoch zu viel Druck über den Schleifer zum Boden, dann kanns dir auch passieren, dass du dich selber aushebelst.
      .... Also einfach die Kurvengeschwindigkeiten erhöhen...erhöhen..erhöhen...man liegt sich automatisch weiter rein und schwupps schleift der Schleifer.... ODER man fliegt ab ! ;)
    • Ich versuche mir gerade anzugewöhnen das ich mich mit dem Körper in die Kurve weiter reingehe. Also das der Körper schräger ist als das Bike und die kurveninnere Pobacke schon neben dem Bike ist, Dann bist auch schneller mit dem Knie am Boden.
      Ich hatte teilweise das Problem das ich bei kurzer Übersetzung (72er Kettenrad hinten) mit der Kette aufgesessen bin --> die hats mir dan schön angeschliffen. Habe einen BZM-Motor wo die Wasserpumpe von hinten mit einem Rundriemen mitgetrieben wird. Da sitzt das Kettenrad nämlich etwas weiter außen als z.B bei einer Blata oder Polini (Reverse-Motor) mit innenliegender Wasserpumpe, da ja auch noch Platz für den Rundriemen sein muss.
      Sonst kannst es auch die mit dickeren Knieschleifern probieren