Vom Pocket zum Motorrad Wunsch

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Vom Pocket zum Motorrad Wunsch






      Diese woche hat mich ein Nachbar angesprochen als ich meinen Spaß am Pocket hatte.
      Er meinte ob ich interessiert wäre an einem Roller den er seit Jahren nicht mehr fahren würde.
      Habe immer gesagt, sowas fange ich nie an Roller/Motorrad, da fehlt mir die Knautschzone.
      Nun habe ich mir das Ding doch mal angeschaut, und mal eine Runde gefahren damit.
      Fand die Sache so genial das ich ihm das Teil abgekauft habe.
      Dieses Wochenende bin ich 400 km damit gefahren, und es macht einfach nur Laune. 8o
      Die Frau wollt auch mal...ist ebenfalls auf den Geschmack gekommen.
      Nun stell ich mir allerdings die Frage was sinnvoller wäre :whistling:
      Jetzt noch mit dem Motorrad / Führerschein anzufangen, oder so einen 350 oder 600ccm Roller zu holen der vorne die 2 Räder hat den man auch mit kl.3 fahren kann.
      so einen habe ich mir bereits dieses Wochenende angeschaut.
      Riesen Schiff und Ssau bequem.
      Probefahrt kann ich nächste Woche machen.
      Taugen die Dinger etwas? Schon jemand mit so einem Gerät gefahren?
      Oder vielleicht doch besser Motorrad / Führerschein machen und etwas Großes gediegenes holen?
      Joghurt/Becher ist nicht mein Ding.
      Pocket okay....soll schnell sein, aber für Straße eher was gemütliches für lange strecken.
      Kann da jemand etwas empfehlen? :whistling:
    • nun ich geb das wieder was ein bekanter sagte zu den 3 rädrigen roller " vom fahrverhalten etwas komisch gegensatz zu einem 50 ccm roller bzw 125 ccm roller"

      ich würde dir empfehlen ein motorradschein zu machen macht mehr spaas
      oder du machst es wie der michael#73 und holst dir ein motorrad und fährst auf der rennstrecke da passiert weniger als auf der straße

      ich selber bin von eine xj600 mit 70 ps auf eine fzr 1000 mit 146 ps umgestiegen und bin gleich richtig zurecht gekommen und fahrspaas ist jetzt wieder höher
    • Die Antwort ist aber die Gleiche.

      Wenn das Teil wie ein Stück Scheiße fährt,du dich aber wohl fühlst,bist du damit sicherer unterwegs als auf einem Yougurtbecher mit GP Fahrwerk

      Außerdem hast du dir die Frage schon selber beantwortet.

      Wenn du dich auf so ein ###### setzt und dich darüber freust,wie in einem Sessel zu sitzen,solltest du das mit dem Moppedschein eh besser lassen :D


      Gruß Dani
      geht nich, :thumbsup: gibts nich
    • :whistling:
      Ist was.dran, und der einfachere Weg.
      Führerschein wäre auch so ein zeitliches Ding *wann machen* :huh:
      Termine einer Fahrschule einzuhalten wäre fast unmöglich.
      Schnellkurs?
      Auch nicht so ohne weiteres machbar, bekomme kein Urlaub und schon gar kein Urlaubsgeld :evil:
      Erst mal die Probefahrt. ...dann mal schauen.
    • Die Dreiräder fahren sich Super, kenne da zufällig 2 Leute die den auch fahren. ;)

      Für mich ist die Optik nach Jahren immer noch gewöhnungsbedürftig aber es gibt
      noch weit aus schlimmere Gefährte.
      Motorradführerschein wäre natürlich die Krönung der Leidenschaft, leider auch
      sehr gefährlich im heutigen Strassenverkehr!!

      Rennstrecke ist, wie ich dieses Jahr feststellen durfte, ein Sport der dir schneller
      den Geldbeutel leert wie es deine Frau im Kaufrausch schaffen würde. Der durchschnittliche
      Tarif für einen Tag beläuft sich da ohne Sturz auf ca 400€ für einen Anfänger. :autsch:
      Je besser man wird, steigen auch die Kosten explosionsartig und dann sind 1000€ schnell verbraten.

      Für gelegentliche Ausfahrten mit der Frau sicher eine tolle Sache, greif zu wenn es dir gefällt
      und viel Spass damit.
    • Das ist doch eine Aussage 8o
      Empfehlung die ich zu Anfang hier erhalten habe...
      Mach es doch wie #73...habe ich ganz schnell überlesen.
      Das dies nicht mit Pocket fahren vergleichbar ist, war mir schon klar.
      Ist eher vergleichbar mit einem Rennwagen und ein 24 Stunden rennen anzustreben.
      Das habe ich bereits hinter mir.
      Zudem wäre es das gleiche wie mit dem Pocket, entweder privat Grundstück, oder eine Rennstrecke.
      Das dort die kosten explosionsartig steigen kann ich bestens nachvollziehen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Performance 269 ()

    • Rennautos sind noch eine Stufe höher im Verbrauch von
      Taschengeldern. Dagegen ist Mopped fahren arme Leute
      Belustigung!
      Sowas rentiert sich in meinen Augen nur für Leute die
      Geld wie Heu haben und 100 000€ mal schnell aus ihrer
      Portokasse entnehmen können.
      Am Anneau du Rhin ist es so das die Bahn verschiedenen
      Aktionären gehört, die die Strecke unter Tags bis 17.00uhr
      an Veranstalter vermieten und danach nutzen sie die Strecke
      für ihren Spass. Was man da für Autos zu Gesicht bekommt
      die nur für den einen Zweck, nämlich der Zerstörung des selben
      Dienen ist wirklich unglaublich.
      Am Ende muss jeder wissen was ihm der Spass Wert ist, meiner
      Meinung nach ist das Pocketbiken nicht sehr viel billiger wie mit
      einer großen.
      Von den Anschaffungskosten mal abgesehen und wenn man nicht
      in halb Europa alle Strecken abklappert kommt man ohne größere
      Ambitionen an Rennveranstaltungen teilzunehmen mit ca 5000€
      im Jahr schon gut zurecht.
      Fürs Pocki hab ich so im Schnitt ca 3000€ pro Jahr hingelegt. Das
      sind im Vergleich zwar einige Fahrtage mehr mit dem Pocki aber
      das Flair und der Fahrspass machen das locker wieder Wett.

      Darum geht es aber gar nicht, sondern um ein Dreirad zum Spass
      haben und sich ein Stück der großen Freiheit zu gönnen.
      Da du ja eh keine echten Ambitionen hast, im Renngeschehen
      oder dem gediegenen Kurvenräubern im Straßenverkehr hast, finde
      ich den Roller für dich eine tolle Sache.
      Sicherheitstechnisch etwas höher angesiedelt wie ein reines Zweirad,
      Dazu ist es ein kostengünstiger Untersatz für den man auch nicht wirklich eine
      abschließbare Garage braucht. Alles in allem ein gutes Fahrzeug mit
      optischem Unterhaltungswert. 8)
    • Fein...
      Dann brauch ich mir auch keine weiteren Gedanken zu machen wie ich es zeitlich mit dem Führerschein hinbekommen soll.
      Hoffe mal das dies 3Rad ebenso leicht zu händeln ist wie dieser Roller.
      Werde es ja bald wissen.
      Allerdings müsste da noch eine Verbreiterung eingebaut werden, da die zum verkauf steht zählt als Motorrad, da der Abstand wohl 8cm zu gering ist für kl.3.
      Umbau mit Tüv wären 800 Euro Aufpreis.
      Testfahrt kann ich wohl mit einer Nr. kleiner machen 250ccm.
      Bin gespannt drauf... 8o
    • Das Teil ist wesentlich einfacher zu fahren wie ein normaler Roller.
      1. du kannst nicht umfallen!! Hat man ja schon so einiges an Ampeln gesehen.
      2. in Kurven musst du dir bei zB. Rollsplitt weniger Sorgen machen, da
      Rutscher nicht zwingend zum Sturz führen.
      3. mit dem Teil kannst du auch im Winter fahren, siehe Punkt 2.
      :thumbup:
    • Heute bin ich zu einer Probefahrt gekommen.
      Das habe ich mir doch ein wenig anders vorgestellt.
      Ist zwar bequem fährt sich auch phantastisch, aber mit diesem Roller nicht zu vergleichen.
      Fährt man mal langsamer über Landstraße, z.B. mit 60 wo 100 km/h erlaubt sind, wird gedrängt/gehupt/und der *dicke Finger* erscheint. :whistling:
      Landschaft schauen gemütlich mal eine Runde drehen macht so weniger Laune.
      Mit dem Roller ist sowas noch nicht vorgekommen, da wird überholt und gut ist.
      Man wird regelrecht genötigt schneller zu fahren *weil man es ja könnte* :rolleyes: :whistling: