kupplung neubelegen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hallo aha28.

      Habe hier ein paar Infos die für dich Interessant sein werden.

      Ein Töpfchen Aralditekleber das man zum Kupplungbekleben benötigt kostet 16,49€ - das reicht für Unmengen an Kupplungen !!!

      Belagsmaterial kostet so um die 30€ pro Meter bei einer Breite von so um die 35mm und Materialstärke 4-5mm - das reicht für mindestens 15-18 normale 2 Backen Kupplungen - je nachdem wie breit dein Sägeblatt ist und wie genau du die Zuschnitte machst. Einzige Schwierigkeit ist jene, das passende Belagsmaterial zu finden.... Gibt einige Anbieter die Reibbeläge anbieten.

      Eine Spannvorrichtung um die Kupplungsbacken zu backen kann man sich entweder fräsen-- oder zur Not auch einfach eine Kupplungsglocke zersägen.

      Stromkosten für das Backen eines Kupplungsbackensatzes sind verschwindend gering ! Die Backen benötigen ca 20-25 Minuten bei 200C°.. Kann man ja ausrechnen wieviele Pfennige die Stromkosten da betragen... :suche:
      Es ist ratsam gleich mehrere Backensätze in einem Arbeitsgang zu "braten" - das senkt die Kosten aufs Endprodukt. ;)

      Wenn du halbwegs mit Köpfchen und Sachverstand vorgehst ist das Bekleben kein Akt und nicht vergleichbar mit dem Preis von neuen Backen. Kommst um locker 70% günstiger weg.

      EDIT: Habe hier noch ein paar Bilder wie ich das früher immer gemacht habe.. Habe mir dazu einfach ein paar Aluklötze zurechtgefräst und mit Spannzwingen die Backen fixiert.....

      Blata 3 Backenkupplung:



      Hier sieht man zudem auch eine Vorrichtung für Zocchi 2 Backen:





      gruß CTM

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von CNC-Tec ()

    • danke dir cnc-tec, für den so informativen beitrag, werde oder wollte schon immer mal selber probieren ob es so geht. ne andere frage wenn es natürlich kein geheimnis ist wo bekomme ich den reibebelag her oder besser welchen nehmt ihr dort gibt es doch so viel verschiedenen und verschiedene stärken bzw einsatzgebiete..