Guten Abend
,
Ich habe meinen 9 jährigen Sohn (25kg) einen pocketquad gekauft.So weit eigentlich alles gut,wenn das Thema Kupplung nicht wäre
Der Motor ist Leerlaufsdrehzahl gemäss korrekt eingestellt,so das die Räder bei Standgas auch beim hochbocken des Gerätes nicht drehen.
Auch das Quad an sich ist komplett freigängig und das Kettenspiel sowie Bremsen sind eingestellt.
Trotz alledem ist es so,dass die Kupplung nach gerade einmal 5Tankfüllungen bereits bis auf das letzte verschlissen war.
Die selbe Chionakracher Kupplung ist im Dirtbike meiner 11 Jährigen Tochter seit Anfang an verbaut und schaut auch noch nach guten 15Tankfüllungen mackellos aus.
Es ist mir klar das die auftretende Friktionskräfte eines Quads um einiges höher sind gegenüber die eines dirtbikes,allerdings scheint dieser Grundgedanke leider bei dem Hersteller wohl völlig Unbekannt gewesen zu sein..
Zusätzlich ist mir bei dem Quad aufgefallen,dass trotz des recht geringen Gewichtes meines Sohnes,die Kupplung beim beschleunigen aus dem stand heraus etwas zu schleifen scheint,zu gut Deutsch,kommt schlecht aus dem Quark und es ist nach dem fahren Deutlich schwarzer Kupplungsabrieb auf der Glocke und umliegenden Teilen zu sehen.An mangelner Kühlung,dürfte es aufgrund der gelochten Kupplungsglocke ebenfalls nicht liegen,so schliesse ich auf mangelnder Quallität des Kupplungsbelages,sowie etwas zu weiche Federn.
Nun zu meinem eigentlichen Anliegen,gibt es ähnliche Erfahrungen von Euch gegenüber pocketquads,oder bin ich ein Einzelfall?
Welche resistentere Kupplung könntet Ihr mir für das Quad empfehlen?
Ich hatte an diese hier gedacht,(aufgrund des wesentlich höheren Preises gehe ich mal ganz Blauäugig von einer besseren Qualität aus)
Link: ud-racing.de/Kupplung-Backen-Q…-Feder-Racing-p-2770.html
Würde mich über Vorschläge zur Lösung dieses Problemes sehr freuen,ins besondere auch mein Sohn der trotz seiner Sommerferien noch nicht fahren konnte..
Bei dem Modell handelt es sich um ein Chinafabrikat mit der Bezeichnung "Dragon 2" dieses hier:

Lg V-one&V-one Junior
.

Ich habe meinen 9 jährigen Sohn (25kg) einen pocketquad gekauft.So weit eigentlich alles gut,wenn das Thema Kupplung nicht wäre

Der Motor ist Leerlaufsdrehzahl gemäss korrekt eingestellt,so das die Räder bei Standgas auch beim hochbocken des Gerätes nicht drehen.
Auch das Quad an sich ist komplett freigängig und das Kettenspiel sowie Bremsen sind eingestellt.
Trotz alledem ist es so,dass die Kupplung nach gerade einmal 5Tankfüllungen bereits bis auf das letzte verschlissen war.
Die selbe Chionakracher Kupplung ist im Dirtbike meiner 11 Jährigen Tochter seit Anfang an verbaut und schaut auch noch nach guten 15Tankfüllungen mackellos aus.
Es ist mir klar das die auftretende Friktionskräfte eines Quads um einiges höher sind gegenüber die eines dirtbikes,allerdings scheint dieser Grundgedanke leider bei dem Hersteller wohl völlig Unbekannt gewesen zu sein..

Zusätzlich ist mir bei dem Quad aufgefallen,dass trotz des recht geringen Gewichtes meines Sohnes,die Kupplung beim beschleunigen aus dem stand heraus etwas zu schleifen scheint,zu gut Deutsch,kommt schlecht aus dem Quark und es ist nach dem fahren Deutlich schwarzer Kupplungsabrieb auf der Glocke und umliegenden Teilen zu sehen.An mangelner Kühlung,dürfte es aufgrund der gelochten Kupplungsglocke ebenfalls nicht liegen,so schliesse ich auf mangelnder Quallität des Kupplungsbelages,sowie etwas zu weiche Federn.
Nun zu meinem eigentlichen Anliegen,gibt es ähnliche Erfahrungen von Euch gegenüber pocketquads,oder bin ich ein Einzelfall?
Welche resistentere Kupplung könntet Ihr mir für das Quad empfehlen?
Ich hatte an diese hier gedacht,(aufgrund des wesentlich höheren Preises gehe ich mal ganz Blauäugig von einer besseren Qualität aus)
Link: ud-racing.de/Kupplung-Backen-Q…-Feder-Racing-p-2770.html
Würde mich über Vorschläge zur Lösung dieses Problemes sehr freuen,ins besondere auch mein Sohn der trotz seiner Sommerferien noch nicht fahren konnte..


Bei dem Modell handelt es sich um ein Chinafabrikat mit der Bezeichnung "Dragon 2" dieses hier:

Lg V-one&V-one Junior
