Mal vorweg: Ich hab mir überlegt was hier im Forum noch fehlt.... :gruebel:
Letztendlich bin ich wegen den vielen unterschiedlichen Auspuffmodellen für LK's auf einen Auspuffkatalog gekommen. :idee:
Hier werden sämtliche Auspüffe erwähnt, die man auf einer Lucky 7, Devil Z oder anderen Chinakracher verbauen kann!
Ich wäre für jede Hilfe dankbar, vor allem für die einzelnen Leistungscharakteristiken der verschiedenen Pötte sowie die Preise!

Auch wenn neue Puffs auftauchen wäre ich euch dankbar dies in dem Thread zu erwähnen, ich werde ihn dann umgehen aktualisieren!
Danke schon mal im Voraus!
POCKETBIKE LUFTGEKÜLT
Nummer 1)
Originalauspuff


Preis: ab 10 Euro
Beschreibung:
Lässt den Motor nicht voll ausdrehen...
Auch untenraus nicht so prall, ein Originalauspuff eben!
Fazit---->eher ein "Leistungsfresser"
Nummer 2)
Originalauspuff mit anderem ESD



Preis: ab 15 Euro
Beschreibung:
Wird bei Ebay fälschlicherweise als Tuningauspuff verkauft.
Von der Leistung her, kein spürbarer Unterschied zum Originalauspuff,
da er baugleich mit der Originaltüte ist, es ist nur ein anderer oder 2 ESD verbaut worden.
Fazit---->eher für optisches Tuning geeignet.
Nummer 3)
Tecno High Performance Auspuff

Preis: ab 20 Euro
Beschreibung:
Kurz und Knapp: Müll!
Sehr schlechte Leistungsentfaltung.
Wegen der fehlenden Expansionskammer wirkt der Motor wie zugeschnürt.
Da ist die Originalanlage meist noch besser!
Fazit----> Einfach nur schlecht!
Nummer 4)
Masterblaster 2000

Preis: ab 30 Euro
Beschreibung:
Leistungsmäßig unter der Snakepipe (Masterblaster 3000)
Der Auspuff kam zeitgleich mit dem Masterblaster3000 auf dem Markt,
jedoch hat sich die Snakepipe letztendlich durchgesetzt.
Fazit----> Für 10 Euro mehr bekommt ihr die Masterblaster 3000!
Leistungsmäßig, Optisch und vom Klang her ist sie der Masterblaster 2000 überlegen.
Nummer 5)
Masterblaster 3000 / Snakepipe


Preis: ab 40 Euro
Beschreibung:
Im mittleren Drehzahlbereich bewirkt die Snakepipe auf Originalzylindern,
besonders auf Big Bores einen schönen Leistungszuwachs gegen über den Originalpötten.
Obenrum gibt es jedoch stärkere Auspüffe.
Trotz alldem lässt die Snakepipe euer Bike schon etwas höher drehen!
Die Verarbeitung der Snakepipe ist vom Preis-/Leistungsverhältnis
meist sehr gut. Die Schweißnähte gehen für den Preis in Ordnung
Es gibt sie mit dem runden und dem 6-eckigen ESD.
Fazit----> Ein guter Auspuff, der noch zudem bezahlbar bleibt.
Nummer 6)
Pro Pipe

Preis: ab 49 Euro
Beschreibung:
Die Pro Pipe lässt den Motor schön ausdrehen und war lange Zeit das TOP-Modell überhaupt!
Durch den Drehzahlzuwachs steigt natürlich auch eure Endgeschwindigkeit!
Der ESD ist leider etwas zu lang und passt normalerweise nicht ohne
Kürzen des Endschalldämpfers in euer Pocketbike.
Mit dem Kürzen nimmt leider auch die Lautstärke der Pro Pipe etwas zu...
Fazit-----> Wer sein nutzbares Drehzahlband gut und gerne 1000 bis
1500 UPM nach oben schieben will, ist mit diesem Auspuff gut bedient!
Nummer 7)
Tecnigas GP

Preis: ab 89 Euro
Beschreibung:
Im unteren und mittleren Drehzahlbereich bringt der Tecnigas einen spürbaren Leistungszuwachs.
Über das gesamt Drehzahlband liegt die Leistung bis zu 30 % höher als der Originalauspuff!
Nur obenrum ist der Tecnigas nicht das Optimum!
Es gibt jedoch weitaus bessere Anlagen zu günstigeren Preisen,
die den Motor besser ausdrehen lassen als die GP aber dafür nicht so stark untenrum sind!
Wie gewohnt gute Qualität, wie man es von Tecnigas kennt.
Optisch sicherlich ein Hingucker!
Fazit-----> Top Markenauspuff unter 100 Euro!
In Verbindung mit einem Big Bore und größerem Vergaser ein klasse Teil!
Nummer 8 )
Ada Racingpipe

Preis: ab 109 Euro
Beschreibung:
Da der Konus genauso lang ist wie der Gegenkonus,
darf man sich von dem Auspuff nicht so viel versprechen...
Die Qualität des Chroms, ist nach ADA zu urteilen hochwertig.
Für Showzwecke sicherlich gut geeignet, jedoch leistungsmäßig nicht der Bringer.
Fazit-----> Wenn man die 100 Euro in der Tasche hat und Spass am Fahren hat,
dann sollte man sich lieber einen anderen Auspuff besorgen!
Nummer 9)
Zocchi Pipe

Preis: ab 129 Euro
Beschreibung:
Das Maß aller Auspüffe für LK Chinabikes...
Wenn man das volle Potenzial des Auspuffs nutzen will, ist ein Big Bore, sowie ein größerer Vergaser Pflicht!
Die Optik sowie die Verarbeitung des Auspuffs ist sehr hochwertig.
Leider hat dies auch seinen Preis, der Zocchi typisch eher weiter oben angesiedelt ist.
Die Dämpfung des Auspuffs lässt den Klang wunderbar kernig und keinesfalls "blechern" oder laut erscheinen.
Zurzeit der beste Auspuff den man für Chinakracher erwerben kann!
Fazit----> Wer keine Scheu hat größere Summen in seinen Chinakracher zu stecken und mal richtig protzen will...
Zocchi machts möglich!
Nummer 10)
Fatty Pipe

Preis: ab 99 Euro
Beschreibung:
Auch Drehmoment-Pipe genannt.
Sie macht ihren Namen alle Ehre. Kommt super aus dem Drehzahlkeller.
Wo andere Pipes ihre Leistung erst entwickeln hat die Fatty Pipe schon genügend Druck.
Der Spagat zwischen Leistung im unteren Drehzahlbereich und im oberen Drehzahlbereich ist jedoch nicht so gut gelungen.
Fazit---->Dieser Auspuff ist ideal für Pocketbikes die nicht so hoch drehen und viel Leistung untenrum brauchen!
Nummer 11)
Ninja

Preis: ab 60 Euro
Beschreibung:
Dem Aufbau zufolge (extrem langer Krümmer und Diffusor) müsste der Auspuff sehr gut im unteren Drehzahlbereich funktionieren.
Wer genaue Daten (Abmessungen, Erfahrungsberichte) hat, her damit)
Fazit-----> Ein Markenauspuff, der nicht so verbreitet ist in Deutschland.
Dem Aufbau zufolge aber kein Fehlkauf sein wird.
(Danke an Joshi für den Fund)
Es gibt nur eine Möglichkeit alle "fertigen" Anlagen zu toppen...
...und das wäre der Selfmade Auspuff.
Durch den Selbstbau kann man seinen eigenen Auspuff kreieren
und ihn so optimal den Bedingungen seines eigenen Motors anpassen.
Jeder Motor ist unterschiedlich und braucht somit seinen eigenen Auspuff.
Wer dafür Tips braucht, wendet sich am besten an WBM

DIRTBIKE LUFTGEKÜLT
Nummer 1)
Originalauspuff

Preis: ab 15 Euro
Beschreibung:
Man kann die Blase sehr schön erkennen, es handelt sich hierbei um den Standart Dirtbike Auspuff...
Nummer 2)
Dirtbike Auspuff 2


Preis: ab 10 Euro
Beschreibung:
Neuerdings werden solche Auspüffe als Standart geliefert...
Als ich das erste Foto davon sah, habe ich gedacht, dass es sich hierbei um einen 4 Takt Tröte handelt,
aber tatsächlich, er wird für 2 takt Dirtbikes verkauft.
Zur Leistung braucht man ja nichts zu sagen, ein simples Rohr das nach hinten weggeht.
Damit gewinnt sicherlich man keinen Blumentopf.
Fazit----> Der Leistungsfresser überhaupt!
Seht zu dass ihr euch schleunigst einen andern besorgt!
Letztendlich bin ich wegen den vielen unterschiedlichen Auspuffmodellen für LK's auf einen Auspuffkatalog gekommen. :idee:
Hier werden sämtliche Auspüffe erwähnt, die man auf einer Lucky 7, Devil Z oder anderen Chinakracher verbauen kann!
Ich wäre für jede Hilfe dankbar, vor allem für die einzelnen Leistungscharakteristiken der verschiedenen Pötte sowie die Preise!


Auch wenn neue Puffs auftauchen wäre ich euch dankbar dies in dem Thread zu erwähnen, ich werde ihn dann umgehen aktualisieren!
Danke schon mal im Voraus!

POCKETBIKE LUFTGEKÜLT
Nummer 1)
Originalauspuff


Preis: ab 10 Euro
Beschreibung:
Lässt den Motor nicht voll ausdrehen...
Auch untenraus nicht so prall, ein Originalauspuff eben!
Fazit---->eher ein "Leistungsfresser"
Nummer 2)
Originalauspuff mit anderem ESD



Preis: ab 15 Euro
Beschreibung:
Wird bei Ebay fälschlicherweise als Tuningauspuff verkauft.
Von der Leistung her, kein spürbarer Unterschied zum Originalauspuff,
da er baugleich mit der Originaltüte ist, es ist nur ein anderer oder 2 ESD verbaut worden.
Fazit---->eher für optisches Tuning geeignet.
Nummer 3)
Tecno High Performance Auspuff

Preis: ab 20 Euro
Beschreibung:
Kurz und Knapp: Müll!
Sehr schlechte Leistungsentfaltung.
Wegen der fehlenden Expansionskammer wirkt der Motor wie zugeschnürt.
Da ist die Originalanlage meist noch besser!
Fazit----> Einfach nur schlecht!
Nummer 4)
Masterblaster 2000

Preis: ab 30 Euro
Beschreibung:
Leistungsmäßig unter der Snakepipe (Masterblaster 3000)
Der Auspuff kam zeitgleich mit dem Masterblaster3000 auf dem Markt,
jedoch hat sich die Snakepipe letztendlich durchgesetzt.
Fazit----> Für 10 Euro mehr bekommt ihr die Masterblaster 3000!
Leistungsmäßig, Optisch und vom Klang her ist sie der Masterblaster 2000 überlegen.
Nummer 5)
Masterblaster 3000 / Snakepipe


Preis: ab 40 Euro
Beschreibung:
Im mittleren Drehzahlbereich bewirkt die Snakepipe auf Originalzylindern,
besonders auf Big Bores einen schönen Leistungszuwachs gegen über den Originalpötten.
Obenrum gibt es jedoch stärkere Auspüffe.
Trotz alldem lässt die Snakepipe euer Bike schon etwas höher drehen!
Die Verarbeitung der Snakepipe ist vom Preis-/Leistungsverhältnis
meist sehr gut. Die Schweißnähte gehen für den Preis in Ordnung
Es gibt sie mit dem runden und dem 6-eckigen ESD.
Fazit----> Ein guter Auspuff, der noch zudem bezahlbar bleibt.
Nummer 6)
Pro Pipe

Preis: ab 49 Euro
Beschreibung:
Die Pro Pipe lässt den Motor schön ausdrehen und war lange Zeit das TOP-Modell überhaupt!
Durch den Drehzahlzuwachs steigt natürlich auch eure Endgeschwindigkeit!
Der ESD ist leider etwas zu lang und passt normalerweise nicht ohne
Kürzen des Endschalldämpfers in euer Pocketbike.
Mit dem Kürzen nimmt leider auch die Lautstärke der Pro Pipe etwas zu...
Fazit-----> Wer sein nutzbares Drehzahlband gut und gerne 1000 bis
1500 UPM nach oben schieben will, ist mit diesem Auspuff gut bedient!
Nummer 7)
Tecnigas GP

Preis: ab 89 Euro
Beschreibung:
Im unteren und mittleren Drehzahlbereich bringt der Tecnigas einen spürbaren Leistungszuwachs.
Über das gesamt Drehzahlband liegt die Leistung bis zu 30 % höher als der Originalauspuff!
Nur obenrum ist der Tecnigas nicht das Optimum!
Es gibt jedoch weitaus bessere Anlagen zu günstigeren Preisen,
die den Motor besser ausdrehen lassen als die GP aber dafür nicht so stark untenrum sind!
Wie gewohnt gute Qualität, wie man es von Tecnigas kennt.
Optisch sicherlich ein Hingucker!
Fazit-----> Top Markenauspuff unter 100 Euro!
In Verbindung mit einem Big Bore und größerem Vergaser ein klasse Teil!
Nummer 8 )
Ada Racingpipe

Preis: ab 109 Euro
Beschreibung:
Da der Konus genauso lang ist wie der Gegenkonus,
darf man sich von dem Auspuff nicht so viel versprechen...
Die Qualität des Chroms, ist nach ADA zu urteilen hochwertig.
Für Showzwecke sicherlich gut geeignet, jedoch leistungsmäßig nicht der Bringer.
Fazit-----> Wenn man die 100 Euro in der Tasche hat und Spass am Fahren hat,
dann sollte man sich lieber einen anderen Auspuff besorgen!
Nummer 9)
Zocchi Pipe

Preis: ab 129 Euro
Beschreibung:
Das Maß aller Auspüffe für LK Chinabikes...
Wenn man das volle Potenzial des Auspuffs nutzen will, ist ein Big Bore, sowie ein größerer Vergaser Pflicht!
Die Optik sowie die Verarbeitung des Auspuffs ist sehr hochwertig.
Leider hat dies auch seinen Preis, der Zocchi typisch eher weiter oben angesiedelt ist.
Die Dämpfung des Auspuffs lässt den Klang wunderbar kernig und keinesfalls "blechern" oder laut erscheinen.
Zurzeit der beste Auspuff den man für Chinakracher erwerben kann!
Fazit----> Wer keine Scheu hat größere Summen in seinen Chinakracher zu stecken und mal richtig protzen will...
Zocchi machts möglich!
Nummer 10)
Fatty Pipe

Preis: ab 99 Euro
Beschreibung:
Auch Drehmoment-Pipe genannt.
Sie macht ihren Namen alle Ehre. Kommt super aus dem Drehzahlkeller.
Wo andere Pipes ihre Leistung erst entwickeln hat die Fatty Pipe schon genügend Druck.
Der Spagat zwischen Leistung im unteren Drehzahlbereich und im oberen Drehzahlbereich ist jedoch nicht so gut gelungen.
Fazit---->Dieser Auspuff ist ideal für Pocketbikes die nicht so hoch drehen und viel Leistung untenrum brauchen!
Nummer 11)
Ninja

Preis: ab 60 Euro
Beschreibung:
Dem Aufbau zufolge (extrem langer Krümmer und Diffusor) müsste der Auspuff sehr gut im unteren Drehzahlbereich funktionieren.
Wer genaue Daten (Abmessungen, Erfahrungsberichte) hat, her damit)

Fazit-----> Ein Markenauspuff, der nicht so verbreitet ist in Deutschland.
Dem Aufbau zufolge aber kein Fehlkauf sein wird.
(Danke an Joshi für den Fund)
Es gibt nur eine Möglichkeit alle "fertigen" Anlagen zu toppen...
...und das wäre der Selfmade Auspuff.
Durch den Selbstbau kann man seinen eigenen Auspuff kreieren
und ihn so optimal den Bedingungen seines eigenen Motors anpassen.
Jeder Motor ist unterschiedlich und braucht somit seinen eigenen Auspuff.
Wer dafür Tips braucht, wendet sich am besten an WBM


DIRTBIKE LUFTGEKÜLT
Nummer 1)
Originalauspuff

Preis: ab 15 Euro
Beschreibung:
Man kann die Blase sehr schön erkennen, es handelt sich hierbei um den Standart Dirtbike Auspuff...
Nummer 2)
Dirtbike Auspuff 2


Preis: ab 10 Euro
Beschreibung:
Neuerdings werden solche Auspüffe als Standart geliefert...
Als ich das erste Foto davon sah, habe ich gedacht, dass es sich hierbei um einen 4 Takt Tröte handelt,
aber tatsächlich, er wird für 2 takt Dirtbikes verkauft.
Zur Leistung braucht man ja nichts zu sagen, ein simples Rohr das nach hinten weggeht.
Damit gewinnt sicherlich man keinen Blumentopf.
Fazit----> Der Leistungsfresser überhaupt!
Seht zu dass ihr euch schleunigst einen andern besorgt!
Dieser Beitrag wurde bereits 10 mal editiert, zuletzt von kochi ()