Kurventechnik

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Kurventechnik

      Hallo,

      bin gestern das erste mal mit meiner neuen Alutec gefahren, ist mein erstes Pb und ansonsten hab ich mit motorisierten Zweirädern auch keine Erfahrung. Für den Anfang bin ich eigentlich ganz zufrieden, ich hab mich nicht langgelegt und auch bei fahren hatte ich eigentlich ein recht sicheres Gefühl. Positiv überrascht hat mich der recht gute und ruhige Geradeauslauf vom dem Bike, habe eigentlich befürchtet, daß die Kisten bei höheren Geschwindigkeiten anfangen zu flattern. Nicht so zufrieden bin ich aber mit meiner Kurventechnik, die anderen kommen viel weiter runter als ich. Klar, daß ich da noch üben muß und auch das entsprechende Vertrauen zur Schräglage wachsen wird. Ich will mir aber nicht gleich am Anfang was falsches angewöhnen und hab deshalb eine Frage zur richtigen Kurventechnik. Sollte man einfach mittig auf der Sitzbank sitzen bleiben und nur Knie und Oberkörper in die Kurve lehnen, oder ist es besser auch den Hintern von der Sitzbank halb runter richtig Kurveninneres zu verlagern. Hab zwar wie gesagt keine entsprechende Erfahrung bei Zweirädern, aber ich fahr ansonsten auch Quad und da legt man sich mit dem ganzen Körper extrem in die Kurve, was mir eigentlich auch beim Pb liegen würde. Allerdings hab ich das bei Pb ausprobiert und das ging fast gar nicht. Zum umsetzen vor der Kurve bin ich ein paar mal beim Anbremsen raus aus dem Sitz und dann wirds echt gefährlich. Die Kiste fängt dann extrem das flattern an und ich hab diese Versuche schnell wieder eingestellt. Wie kriegt ihr den euren Schwerpunkt in die Kurve ohne (wie ich es vom Quad gewohnt bin) aus dem Sitz zu gehen?.

      Gruß
      ltz400
    • jo also

      du must das gewicht weitest gehend nach vorn ferlagern ansonsten ist nicht gnug grip auf dem vorderrad und das rutscht dann in der kurve weg...

      ich sitze in links kurven nur mit der rechten arschbacke und in rechts kurven nur mit der linken arsch backe euf dem sitz... somit hat man nen tieferen schwerpunkt, man kommt schneller durch die kurve und mann kann sich gegebennenfalls mit dem knie abstützen wenn man schonner oder schleifer
      hatt...


      Vertraue dir und deinem bike!

      hoffe ich konnte ein paar tipps geben..


      und wie gesagt... übung macht den meister!
      Die meisten Menschen können zwar vergeben und vergessen,
      legen aber Wert darauf, dass die Vergebung nicht vergessen wird.
    • Bei der Alutec brauchst du keine Angst davor zu haben dass irgendetwas aufsetzt.
      Hatte vorher ne bearbeitete lucky, jetzt Umstieg auf Alu und das sind solche Welten :O
      Mit der Alu kann man sich wirklich fallenlassen, sein Knie als Zirkelspitze benuten und Kreise ums Knie ziehen :D

      Ansonsten wurde eigentlich schon alles gesagt, du bist schneller in Kurven wenn du gebückt bist!
      Wenn ES rot ist, tot ist, grün, bunt, eckig, hohl und rund,
      tödlich, doch gesund, gross, auch klein, knarrt und kracht,
      stinkt und freude macht, stillsteht und doch rennt,
      ja dann will ich mal wissen was für ein scheissdreck das sein soll !
    • Also das sollte man als allererstes machen, sonst ist deine Grundlage fürn Arsch :D

      Also man müsste sich schon ganzschön rauslehnen um bei Orifussrasten mitm Knie aum Boden zu kommen :)
      Also wiegesagt, Plastik ab, mind. 1/3 absägen, Ende hochbiegen, rundung flachfeilen, und Rasten hoch und reinstellen...

      Ooops, du hast ja ne Alutec ist mir aufgefallen als ich zuendegeschrieben hab. Also da ist es wirklich nicht nötig :O das Bike hat die Perverseste Schräglage überhaupt!

      /EDIT:
      ICH BIN EINFACH ZU LANGSAM :|
      Wenn ES rot ist, tot ist, grün, bunt, eckig, hohl und rund,
      tödlich, doch gesund, gross, auch klein, knarrt und kracht,
      stinkt und freude macht, stillsteht und doch rennt,
      ja dann will ich mal wissen was für ein scheissdreck das sein soll !

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Skillmaster ()

    • @all

      will aber nochmal wissen, wie ihr das macht mit der Gewichtsverlagerung in die Kurveninnenseite: Arschbacke mit in die Kurve oder Popes bequem auf der Sitzbank lassen?. Und wenn Backe in die Kurve, dann wie ohne aus dem Sitz zu gehen und die Fuhre wackelig beim Anbremsen zu machen. Oder ist das wurscht und ich muß einfach drauf halten und auf die Haftreibung meiner (China-)Reifen vertrauen.

      @vichtl

      sorry, hatte deinen Beitrag zu spät gesehen, ist auf jeden Fall mal ein Ansatz für mein Problem. Also durch Lenkungsdämfer kann man das Flattern beim Umsetzen verhindern / verringern oder?.

      Gruß
      ltz400

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ltz400 ()

    • @ Itz:
      glaub wir haben uns am Montag in Eggolsheim kurz kennengelernt :)

      Hab da ja auch meine ersten "Testfahrten" mit der Alutec absolviert :D
      Ist schon ein gewaltiger Unterschied zum Böller...
      Du solltes aber jetzt am Anfang gar net mal mit gewalt versuchen mit dem Knie zu fahren... Dreh einfach paar runden und du wirst sehen es kommt mit der zeit von alleine...
      Da mit dem Arsch versetzen passiert eigentlich in dem moment wo du dich in die Kurve schmeisst... geh kurz hoch leg dich in die Kurve und drück gleichzeitig da Bike unter dem Ar... in Position... wie gesagt üben üben üben... :D
      Hoffe man siht sich mal wieder in Eggolsheim... hoffe meine Alu geht dann schon wengbesser :D

      Gruß Ypse
    • Also mit Chinareifen ist das so eine Sache, da hab ich schon negative Erfahrungen gesammelt (Schräglage mit Hang-Off + Knieschleifen), da hatte mich schon öfters das Hinterrad in der Kurve überholt :D.
      Mit der Zeit geht es aber, die Chinareifen brauchen auch ihre Zeit bis sie richtig Grip haben (je nach Strecke, Fahrer/Fahrweise) ca. 2-4 Runden.
      Dann haben die Pneus auch einen soliden Grip, lassen aber nicht all zu viel Spielraum. Ein bisschen Angst fährt da schon mit, was sich aber mit Markenreifen beheben lässt.
      Zu deiner eigentlichen Frage: es gibt Leute die Fahren ohne Hang-Off und Knieschleifen schneller als Leute die den Arsch anheben und das Knie schleifen lassen ;).
      Am besten beide Fahrweisen mal austesten. Die Fahrweise die dir dann genug Speed und Feedback bringt, kannst du dann dauerhaft anwenden.
    • @ypse

      hast recht, ich war mit meinem Quad am Montag in Eggolsheim. Meine Alutec hatte ich am Sonntag dabei. Klar, Übung macht den Meister, aber ich beschäftige mich halt auch gern theoretisch mit der Sache und möchte mir als Anfänger keine Unarten angewöhnen bzw. es gleich richtig machen.

      @XsawtoothX

      Ich hab immer Angst, daß mir das Vorderrad in der Kurve die Biege macht da ich mich ziemlich weit nach vorne / unten in der Kurve lehne, aber nach deiner Beschreibung scheint das ja nicht das Problem zu sein.


      Gruß
      ltz400

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ltz400 ()

    • is ja ne löbliche Einstellung :gut:
      aber es ist halt noch kein Meister vom Himmel gefallen und Theorie und Praxis is immer so ne sache :D
      Aber des wird schon... und wenn du mal ein Bike fahren möchtest das richtig anfängt zu flattern dann dreh mal ne runde auf meinem Fighter... dann siehst du mal wie extrem stabil die Alu fährt.

      Also bis demnächst, Gruß Ypse 8)
    • Tja also ich bin bisher auch immer zur seite gerutscht beim knieschleifen.
      Nachdem ich aber einige gesehen habe die stur auf dem hobel sitzen blieben und genau so schnell oder schneller waren wie ich versuche ich es auch hin und wieder mal.
      Ich muß sagen mir fällt nicht auf mit welcher technik ich schneller währ aber es ist ein wesentlich sichereres gefühl für mich meinen arsch mit in die kurve zu schmeissen.

      Das das bike sehr unruhig ist beim pobacke wechseln kenn ich auch seit ich WRS fahre. Die hat ein sehr "klebriges" sitzpolster und ich musste immer "aufstehen" um den arsch bewegen zu können mit meiner jeans hose. Aber mit der lederkombi geht das. Das rutscht schön drüber.