Rahmen lackieren ?!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Rahmen lackieren ?!

      Hi jungs !

      Da mein Bike total zerlegt ist und ich es lackieren will hab ich mal eine frage.
      Also, versuche gerade den original Lack vom Rahmen zu bekommen, aber das dauert ewig, hocke ca. schon 12 H dran und nedmal die hälfte ist weg.
      Mache es mit so einer runden Drahtbürste für die Bohrmaschine.
      Aber da ist min. 3mm der Lack drauf.
      Jetzt die Frage:

      Kann ich auch ohne das der Lack weg ist neu Lackieren ? Also grad den Haftgrund drüber ?

      MfG uZaT
    • Meint ihr das macht viel aus, dass ich es jetzt schon fast halb blank habe, weil die Überhänge spürt man deutlich oder kann ich das mit mehreren Schichten wieder hinbekommen ?
      Ich nimme immer 240er --> 400er --> 600er --> Weißer Stein ( So ein Putz Zeug das so eine Art Peeling Steinchen drin hat. )

      MfG uZaT
    • Am besten und am einfachsten funktioniert es, was bei mir auch funktioniert hat:

      1. Die Oberfläche leicht aufrauhen mir Sandpapier (sprich einfach den Originallack)

      2. Mit dem Quattrolackspray von Würth lackieren.

      3. Glanzlack drüber und nachdem trocknen polieren

      Sieht aus wie neu und macht keinen großen Aufwand.
      Trau keinem über 60 (cm)!!!
    • naja du kannst auch mal im fachhandel für farben nachfragen, ob du nich irgendwie beize für kaufen kannst. dass du den alten lack einfach runteräzt. so wird das bei flugzeugen gemacht. die kann man natürlich nicht abschleifen, oder schmirgeln. da kommt eine art lösungsmittel drauf, die den lack auflöst. nicht besonders umweltfreundlich, aber effektiv :). kannst ja mal fragen ob es so was zu kaufen gibt. dann badest deinen rahmen einfach da drin und dann is der lack auch aus der kleinsten pore raus.
      ...der Schein trügt...
    • moin moin,
      Seikon meint wohl Abbeizer. Den gibts als Art Honig und haftet am Rahmen. Mußt einwirken lassen und wenn du Glück hast ist es ein Guter und der Lack löst sich damit ab. Am einfachsten man geht mit dem Rahmen zu seinem Bekannten der in einer Beschichtungsfirma arbeitet, drückt ihm den Rahmen in die Hand und sagt ihm "leg mal ins Säurebad"
      Dauert 4 Std und der Rahmen iss blitzeblank.
      Wenn man schon in der Firma ist erteilt man noch den Auftrag den Rahmen zu Pulverbeschichten und die Sache ist Perfekt.
      Ich würde aber zuvor die Schweißnähte kontrollieren und eventuell nachbessern. :D

      Grüße Günter
      Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Anderst herum ist schon schwieriger
    • ich geh mal davon aus daß der original Rahmen gepulvert ist, sprich der Lack ist widerstandsfähiger als wenns lackiert wäre.
      Heisst aber auch mehr arbeit beim Entfernen..! Normaler Lack hat ne Schichtdicke von ca 150 mü (=micro millimeter) und Pulver hat 800 oder so:-)

      Also Sandstrahlen wäre die bessere Variante gewesen...!
      Jeder der nen kleinen hat, hat n Bild unter seinem Profil

      www.kcr-team.net
    • jo säurebad wäre sicherlich gut. aber leider hat nich jeder einen bekannten der in ner lackiererei oder so arbeitet. aber wenn einer einen in hamburg kennt, dann wäre ich ein treuer kunde.
      aber frag doch auch mal gaffy? hier ausm forum. sie hat n bekannten, der is maler und lackierer. vielleicht kann der dir da auch noch mal professionellen rat geben

      @kb-kcr

      muss dir bei deiner dickenangabe mal ein bisschen widersprechen.
      150 mü (oder richtig geschrieben 150 µ) sind nicht micro millimeter. diese einheit gibt es nich. die grundeinheit ist immer meter. das sind also micro meter. 1 µm sind 1*10^-6 (also zehn hoch minus sechs soll das heissen) meter. das wären also 0,000001 meter. das was du meintest wären dann (in deiner angabe) milli-millimeter. weil das kürzel für 1/1000tel ist milli.

      so genug kluggeschissen :D
      ...der Schein trügt...
    • sorry, war noch nich richtig wach :O ja klat gibts micro killi net:-) Schäm..
      Hab Lackierer gelernt.. wusste auch mal wie man das genau schreibt..aber is leider schon zu lange her.. ein mü war meines wissens nach n 1000 stel mm, oder so..
      wollte damit ja auch nur veranschaulichen wie dick ein Lackauftrag durch lackieren is, und wie dick durch Pulverbeschichten ;)
      Jeder der nen kleinen hat, hat n Bild unter seinem Profil

      www.kcr-team.net

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von KB-KCR ()